Valencia in zwei Tagen
Ein Besuch in Valencia in zwei Tagen ist möglich, wenn Sie Ihre Reise richtig planen, um das Leben in der valencianischen Hauptstadt in vollen Zügen zu genießen. Vom Sea You Hotel bringen wir Ihnen einen Reiseführer, mit dem Sie in zwei Tagen das Beste von Valencia entdecken können.
Besuchen Sie Valencia für ein Wochenende
Valencia ist eine pulsierende Stadt mit Sehenswürdigkeiten, Denkmälern, kulinarischen Köstlichkeiten und natürlichen Ressourcen, deren vollständige Erkundung lange dauern würde. Aufgrund seiner Größe und Aufteilung können Sie jedoch auch dann ein großartiges Erlebnis haben, wenn Sie nur ein paar Tage, beispielsweise ein Wochenende, zur Verfügung haben.
Was man in zwei Tagen in Valencia sehen kann
Reiserouten sind eine sehr persönliche Angelegenheit. Es gibt Reisende, die es lieber langsam angehen lassen und sich auf das gastronomische Erlebnis konzentrieren, während andere historische Monumente besichtigen möchten.
Im Folgenden erzählen wir Ihnen, was wir tun würden, um Valencia in zwei Tagen zu entdecken. Passen Sie es mit den abschließenden Empfehlungen für die perfekte Reiseroute für Ihren Urlaub in Valencia Ihrem Geschmack an.
Tag 1 in Valencia: das Stadtzentrum und der schönste Sonnenuntergang
Valencia ist eine Stadt, die man zu jeder Jahreszeit genießen kann. Die ideale Reisezeit dürfte jedoch der Frühling sein. Ab dem 21. März werden die Tage wieder länger, die Hitze ist jedoch nicht mehr so drückend wie im Sommer.
Ihr erster Tag in Valencia kann sehr früh beginnen; Die Stadt ist von Anfang an voller Leben. Verbringen Sie nicht zu viel Zeit mit dem Frühstück. Nehmen Sie sich etwas Zeit für den kulinarischen Plan, den wir unten vorschlagen.
Beginnen Sie die Tour mit der Entdeckung des Stadtzentrums. Im historischen Zentrum können Sie den Micalet (den Glockenturm der Kathedrale von Valencia) besteigen und von dort aus eine großartige Aussicht auf die Stadt genießen. Schlendern Sie durch Straßen, deren Geschichte bis in die arabische Zeit zurückreicht, wie zum Beispiel die Caballeros-Straße. Auch die Seidenbörse, ein Spektakel valencianische Gotikarchitektur, oder der Zentralmarkt sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Im letzteren können Sie eines der Must-haves der valencianischen Küche probieren: das Frühstück . Im Inneren des Marktes, umgeben von Obst und Gemüse aus dem valencianischen Garten, befindet sich die Central Bar (von Ricard Camarena). Der ideale Ort, um eine kurze Pause einzulegen und dabei ein unvergleichliches Sandwich zu genießen.
Dieses Mittagessen im reinsten Terreta-Stil wird Ihnen für lange Zeit Energie geben. Gehen Sie weiter in Richtung Mercado de Colón, vorbei an der Estación del Norte (die einen Besuch wert ist, auch wenn Sie nicht mit dem Zug fahren) und der Stierkampfarena. Wenn Sie am Mercado de Colón ankommen, können Sie in der Horchatería Daniel, die sich in diesem in ein Restaurant umgewandelten modernistischen Markt befindet, eine Horchata essen.
Wenn Sie Ihren Snack beendet haben, ist es Zeit, in Richtung La Albufera aufzubrechen, um den schönsten Sonnenuntergang zu genießen . Sie können den Aussichtspunkt mit dem Bus oder dem Auto erreichen. Dies hängt von der Jahreszeit ab. Informieren Sie sich über den Sonnenuntergang, wir empfehlen Ihnen jedoch, rechtzeitig vor dem Sonnenuntergang anzureisen, um die Tausenden von Farben genießen zu können, die sich im Albufera-See spiegeln.
Wenn Sie noch Energie haben, auswärts essen zu gehen, empfehlen wir Ihnen das Viertel Ruzafa mit seiner Atmosphäre für alle Altersgruppen, Bars mit Küchen aus aller Welt und besonderen Orten.
Tag 2 in Valencia: Stadt der Künste und Paella
Wir beginnen den zweiten Tag mit einem Spaziergang (oder einer Radtour) durch den Turia-Garten. Der längste Garten Europas liegt im ehemaligen Flussbett des Turia und bietet Sportplätze, Kinderspielplätze, eine Laufstrecke, Picknickplätze und vieles mehr.
Am Ende dieser Tour liegt die Stadt der Künste und Wissenschaften. Ein futuristischer Komplex, den Sie bei Ihrem Besuch in Valencia unbedingt sehen müssen. Sie können das Oceanogràfic oder das Hemisfèric besuchen oder einfach die Schönheit seiner Architektur genießen.
Zum Mittagessen empfehlen wir Ihnen, nach La Malvarrosa (Valencias Stadtstrand) zu gehen und im Casa Carmela eine authentische, im Holzofen gebackene Paella zu genießen, ein echter Klassiker.
Nach dieser Hommage können Sie bleiben und einen Nachmittag am Strand genießen, an der Promenade entlang schlendern oder die Gelegenheit nutzen, ein Museum oder historisches Denkmal zu besuchen, das Sie schon immer entdecken wollten. Lassen Sie den Tag mit einem Abendessen im Viertel Cánovas ausklingen, vorzugsweise in einem Restaurant, das frische Speisen serviert.
Andere Aktivitäten in Valencia
Hier sind einige zusätzliche Ideen, wie Sie diesen Leitfaden je nach Zeit oder Interessen vervollständigen oder ändern können.
- El Cabanyal : Ein Küstenviertel mit farbenfrohen Häusern und viel Charakter.
- Ausflüge in die umliegenden Städte: Sagunto und seine römische Burg oder Xàtiva und seine imposante Festung sind unglaubliche Besichtigungen.
- Museen und Kultur: Das IVAM, das Museum der Schönen Künste, das Museo l'Iber und das Centre del Carme sind ein Muss für Kunstliebhaber.
- Mehr Gastronomie: Probieren Sie die Fideuà oder Kürbiskrapfen (typisch für Fallas).
- Besuchen Sie Port Saplaya, das kleine Venedig von Valencia.
Planen Sie einen Besuch in Valencia? In unserem Hotel, dem Sea You Hotel, werden Sie sich wie zu Hause fühlen und sind gut an die wichtigsten Punkte der Stadt Valencia angebunden. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Angebotsseite Sonderpreise zu verschiedenen Jahreszeiten .